Investitionskriterien der FREISINGER Holding AG

Die FREISINGER Holding AG beteiligt sich ausschließlich an Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

Unternehmerische Kriterien
Rechtsform: Es muss sich um eine Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH, AG) handeln.
Führungserfahrung: Der/die geschäftsführende Gesellschafter/in muss mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung nachweisen.
Beteiligung: Der/die geschäftsführende Gesellschafter/in muss nach der Kapitalbeteiligung der FREISINGER Holding AG weiterhin mindestens 25,01 % der Gesellschaftsanteile halten, um eine ausreichende Mitunternehmerverantwortung sicherzustellen.
Alter: Mindestalter des/der Hauptgesellschafters/in: 35 Jahre.
Track Record: Nachweis einer stabilen Unternehmensentwicklung der letzten 3 Geschäftsjahre (Umsatz- und/oder EBITDA-Wachstum oder stabile positive Cashflows).
Branche: Investitionen bevorzugt in zukunftsorientierte, nachhaltige oder systemrelevante Branchen (z. B. Energie, Umwelttechnologien, technische Gase, Infrastruktur, Digitalisierung).

Persönliche Kriterien
Familiäre Stabilität: Der/die geschäftsführende Gesellschafter/in lebt in einem gefestigten sozialen Umfeld.
Charakterliche Eignung: Nachweis von Integrität, Zuverlässigkeit und Leadership-Qualitäten (u. a. keine Vorstrafen, geordnete finanzielle Verhältnisse).
Regionale Verwurzelung: Der/die Unternehmer/in ist im lokalen/regionalen Umfeld gut vernetzt, um nachhaltige Geschäftsentwicklung zu fördern.

Finanzielle Kriterien
Skin in the Game: Der/die Unternehmer/in muss weiterhin wesentliche private Mittel oder Vermögenswerte im Unternehmen gebunden haben.
Finanzkennzahlen: Eigenkapitalquote > 20 %, Verschuldungsgrad im vertretbaren Rahmen.
Exit-Szenario: Klare Strategie für Wachstum und/oder Exit, die innerhalb von 5–10 Jahren realistisch umsetzbar ist.

Ergänzende Kriterien (Good-to-have)
Nachfolgeplanung: Bereitschaft zur langfristigen Bindung und klare Regelungen zur Unternehmensnachfolge.
Innovationskraft: Nachweis von F&E-Aktivitäten oder klaren Alleinstellungsmerkmalen.
Nachhaltigkeit: Einhaltung von ökologischen und sozialen Standards.

18.08.2025